Zinsertrag
Der so genannte Zinsertrag richtet sich nach der Höhe des Zinssatzes einer Kapitalanlage und ist insbesondere für Banken und Kreditinstitute sehr wichtig. Generell gilt: Je höher die Kapitalanlage desto eine höhere Verzinsung wird in den meisten Fällen geboten. Dadurch steigt dann auch der Zinsertrag. Die Zinsen werden hierbei nach allgemein gültigen Zinsberechnungsmethoden kalkuliert. Für Banken und Kreditinstitute sind Zinserträge von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Innerhalb der EU gilt für den Kapitalmarkt die act/act Methode, bei Hypothekendarlehen und bei Transaktionen auf dem globalen Geldmarkt wird die act/360 Methode angewandt. Bei Banken und Kreditinstituten wird eine Zinsertragsbilanz zusätzlich zur Gewinn- und Verlustrechnung und zur Bilanz erstellt.